Beckenbodenstuhl Köln

Magnetwellen-Therapie für Beckenbodenschwäche

Eine innovative, schmerzfreie Behandlung bei Inkontinenz und Beckenbodenschwäche mit bewährter Magnetwellen-Technologie.

Beckenbodenstuhl Behandlung

Über die Magnetwellen-Therapie

Eine moderne, wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethode

Beckenbodenstuhl Therapie

Schmerzfrei

Die Behandlung ist vollständig schmerzfrei und angenehm für den Patienten.

Ohne aktives Training

Sie sitzen angezogen gemütlich auf einem Stuhl und können dabei Lesen oder Musik hören.

Effizient

Ab 10 Behandlungen wirksam.
1-2 x pro Woche.

Wie funktioniert die Behandlung?

Die Magnetwellen-Therapie nutzt elektromagnetische Impulse, um die Beckenbodenmuskulatur zu stimulieren und zu stärken. Diese innovative Methode ist:

  • ✅ Vollständig schmerzfrei
  • ✅ Nicht-invasiv
  • ✅ Wissenschaftlich bewiesen
  • ✅ Für alle Altersgruppen geeignet
Beckenbodenstuhl Behandlung

Wirksam bei

Die Magnetstuhltherapie kann eingesetzt werden bei

F

Frauen

  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Rückbildung
  • Stressinkontinenz
  • Dranginkontinenz
  • Rückenschmerzen im unteren Rücken
M

Männer

  • Erektionsstörungen
  • Nach Prostata-OP
  • Inkontinenz
  • Chronischer Beckenschmerz
  • Vorzeitige Ejakulation
  • Leistenbeschwerden
  • Rückenschmerzen im unteren Rücken

Kosten und Buchung

Transparente Preise für Ihre Gesundheit

5er Karte

€ 249,50

€ 49,90 pro Einheit

10er Karte

€ 399,00

€ 39,90 pro Einheit

20er Karte

€ 698,00

€ 34,90 pro Einheit

30er Karte

€ 879,00

€ 29,30 pro Einheit

Jetzt direkt online einen Termin buchen oder eines der Pakete sichern:

Unser Team

Erfahrene Fachkräfte für Ihre Gesundheit

Wir sind ein Team aus Physiotherapeutinnen, Hebammen, Heilpraktikerinnen und Sportwissenschaftlerinnen. Durch unser Know How und unsere Erfahrung und unsere Begeisterung für unseren Beruf, können wir uns optimal auf dich einstellen und dich beraten.

Wissenschaftliche Evidenz

Bewiesene Wirksamkeit durch klinische Studien

Unsere eigene Studie

Als Physiotherapiepraxis mit Schwerpunkt auf den Beckenboden ist uns das Arbeiten mit wissenschaftlichen Hintergrund sehr wichtig. Daher machen wir zur Zeit selbst eine quantitative Querschnittstudie mit dem Beckenbodenstuhl. Insgesamt nehmen circa 130 Personen an der Studie teil. Die Studie läuft 10 Wochen 2x pro Woche auf dem Beckenbodenstuhl. Die Kontrollgruppe macht 10 Wochen lang kein Training.

Wir untersuchen die Veränderung im Score des Deutschen Beckenbodenfragebogens innerhalb einer Gruppe, vor und nach der Behandlung mit dem EMP-Stuhl.

Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit

Außerdem haben wir einige Links zusammengestellt, in denen Studien die Wirksamkeit des EMP-Stuhls bereits beweisen:

HIFEM-Technologie bei Harninkontinenz

Diese Studie zeigte, dass die HIFEM-Technologie in der Lage ist, eine Vielzahl von Patienten mit Harninkontinenz sicher und effektiv zu behandeln. Nach sechs Behandlungen wurde eine Verbesserung des ICIQ-SF-Scores und eine Reduzierung des saugfähigen Pads-Nutzung beobachtet. Basierend auf subjektiven Bewertungen beeinflussten diese Veränderungen die Lebensqualität positiv.

2019 Laser in Chirurgie und Medizin, Wiley Periodicals
Studie ansehen

Magnetische Stimulation bei Dranginkontinenz

Die systematische Literaturrecherche führte zu dem Schluss, dass MS (magnetic stimulation) eine wirksame und konservative Methode zur Behandlung von UUI (Urge urinary incontinence) ist.

2023 PubMed
Studie ansehen

HIFEM vs. Elektrostimulation

Nachbehandlungsergebnisse deuten darauf hin, dass die HIFEM-Technologie zur Behandlung von PFM-Schwächungen geeignet ist und sich im Vergleich zur Elektrostimulation kurzfristig als wirksamer erwiesen hat. Daher empfehlen wir HIFEM als Behandlungsoption für geschwächte PFMs und UI.

2021 NCBI
Studie ansehen

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin für eine kostenlose Beratung.

📞

Telefon

0221-58870085

✉️

E-Mail

beckenbodenstuhl@leben-bewegt.de

📍

Adresse

Leben Bewegt
Mechternstr 44, 50823 Köln

Beckenbodenstuhl Kontakt